Köche bereiten sämtliche Gerichte, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeisen bis zum Dessert zu und richten diese ansprechend an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche. Im Detail bedeutet dies:
Restaurantfachleute decken und dekorieren Tische, bedienen Gäste und nehmen Bestellungen entgegen. Sie servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Sie sind an der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisekarten beteiligt und bereiten Veranstaltungen, wie z. B. Hochzeiten oder Bankette vor.
Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen die Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor, bauen Büfetts auf und helfen in der Küche aus.
Die Nachfrage nach Fachleuten in der Gastronomie ist sehr hoch. Ob Kantine, Restaurant, Food Truck oder Experimentalküche. Voraussetzung sind immer fachliche Grundkenntnisse, die Sie in einer Umschulung erlernen.
Die Berufsabschlüsse „Koch/Köchin“, "Restaurantfachmann*frau" oder "Fachkraft im Gastgewerbe" sind eine solide Grundlage für Ihre weitere Karriere. Sie können sich danach weiter spezialisieren. Am Herd als Chefkoch oder abseits vom Herd im kaufmännischen Bereich?
SBB Kundencenter
Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Tel. 040-21112-123
E-Mail kundencenter(at)sbb-hamburg.de
Oder einfach vorbeikommen!
Uwe Putensen
Tel. 040-21112-316
E-Mail uwe.putensen@sbb...
Sebastian Goller
Tel. 040-21112-595
E-Mail sebastian.goller@sbb...
Kostenloser Test. Unverbindliches Coachgespräch. Empfehlungsschreiben für einen Bildungsgutschein.
Jeden Donnerstag von 08.45 – 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Anmeldung im SBB Kundencenter.